Die 5 Köstlichkeiten aus der georgischen Küche, die wir Ihnen anbieten, sind besonders beliebt, sowohl bei den Einmischen, als auch bei den Besuchern. Machen Sie sich bereit für ein unvergäßliches kulinarisches Abenteuer!
Khinkali – saftige Teigtaschen mal anders
Als erstes möchten wir Sie mit Khinkali bekannt machen. Khinkali ist eine Art mit Hackfleisch gefüllte Teigtasche. Sie werden jetzt denken, was daran besonders sei, denn Teigtaschen gibt es überall auf der Welt. Da können Sie sich aber richtig irren, denn georgische Teigtaschen werden anders zubereitet. Die Zutaten sind hier auch Weizenmehl und Hackfleisch, aber die Gewürze und die Brühe in den Taschen machen es aus.

Stellen Sie sich vor, nach einer Wanderung im Kaukasus haben Sie Hunger und sehnen sich nach der Wärme. Da gehen Sie in zu einer Familie und bekommen Sie die Teigtaschen. Wenn sie gebracht werden, dampft es zwar wie in der Hohle, aber nach dem Sie sie abgebissen und die göttliche Brühe hineingeschlürft haben, fühlen Sie sich wie im Paradies. Dazu können Sie gerne lokales Bier genießen. Bitte vergessen Sie nicht: Khinkali isst man mit den Händen, damit die wertvolle Brühe nicht ausläuft!
Khachapuri – eine käsige Gaumenfreude
Die zweite Speise, die wir Ihnen ans Herz legen möchten, ist Khachapuri. Khachapuri kann man zurecht als Königin der georgischen Küche nennen. Fast jede Region hat ihre eigene Variante von Khachapuri und jede davon behauptet, ihre Version die Beste zu sein.

Fangen wir mit dem Klassiker, dem imeretischen Khachapuri an. Man nimmt den Hefeteig und rollt ihn aus. In die Mitte kommt ein Bällchen von dem gemantschten Weichkäse. Nach dem der Teig geschlossen und wieder ausgerollte wird, wird es beidseitig gebacken. Wenn Sie hineinbeißen, steigt Ihnen die warმe Duft von dem zerflossenen köstlichen Käse in die Nase und Sie können es kaum erwarten in diesen Leckerbissen reinzubeißen.
Auch die Adjarier haben ihr eigenes Khachapuri. Da Adjarien am Meer liegt, haben sie dieser Köstlichkeit die Form eines Bootes gegeben. In der Mitte des Bootes ist ein Eigelb, als Symbol der Sonne. Wenn man das Ei, den Käse und die Butter zusammenmischt, hat man ein perfektes georgisches Fondue. Dieses Khachapuri sieht auch am spektakulärsten aus.
Dann haben wir die kolchische Variante und das ist mingrelisches Khachapuri. Die Mingrelier geizen nicht und legen den Käse nicht nur in die Mitte von Khachapuri, sondern auch darüber.

Die Gurier geben dem Teig die Form eines Halbmondes und verwenden in der Füllung noch gekochte Eier, die die Sonne symbolisieren. Die Kombination der Himmelskörper soll besonders gut für die Ernte sein, sagt der Bauer.
In den Bergen nimmt man als Füllung Quark und rollt den Teig so dünn aus, dass man durch den Teig durchsehen kann. Nach dem Backen wird es mit dem Butterschmalz serviert.

Wenn wir über Khachapuri sprechen, dürfen wir auch das georgische Brot nicht vergessen. Das Brot wird in einem extra dafür angefertigten Backoffen gebacken. Im Backoffen zündet man erst das Feuer an. Wenn das Feuer verglüht und die Wände heiß werden, klatscht man den Tag an die Wände ran und man wartet, bis sie knusprig gebacken sind. Beim Probieren schmeckt man das Feuer und die Kraft des Brotes raus. Das Brot hat in Georgien eine so magische Bedeutung, dass es wortwörtlich als „unser tägliches Brot“ verstanden wird. In manchen Regionen sagt man, wenn man sich zu essen setzt, dass man sich zu Brot essen setzten würde.
ENTDECKE DIE VIELFÄLTIGE GEORGISCHE KÜCHE
Pkhali – auch gesundes Essen kann vorzüglich schmecken!
Unser 3. Gericht ist Asort von Pkhali. Unter Pkhali versteht man verschiedene Arten von mit Wahlnüssen zubereiteten Gemüse und Kräutern, von denen einige gekocht und andere gebraten werden. Besonders beliebt sind Spinat, Kohl, Mohren, Wirsing, Lauch, die man kocht, auswringt und mit einer Wahlnusspaste zu einem Teig verknetet. Die Krönung dieser Auswahl sind zu Recht Auberginen mit Wahlnüssen: Gebratene Auberginen werden mit gewürzter Wahlnusspaste bestrichen, mit Granatäpfelkernen dekoriert und fertig ist das berauschende Schauspiel der Geschmacksknospen! Die Georgier verwenden die Wahlnusspaste, wie die Franzosen die Sahnesoßen und die beiden sind richtige kulinarische Magie!

Mtsvadi – Schaschlik trifft auf Rebstock-Kohle und wird zum Mtsvadi
Georgien ist als das älteste Weinland bekannt. Die Weinregion schlechthin ist Kakhetien. Wenn Sie georgische Weintouren machen möchten, vergessen Sie nicht das beste Schaschlik auf der Welt, kachektisches Mtsvadi zu probieren. Mtsvadi wird überall gemacht, aber in Kakhetien schmeckt es besonders. Ein kachektischer Bauer versteht es, das Schweinefleisch so saftig zuzubereiten, dass es mit dem kachektischen Wein perfekt harmoniert. Dem wundervollen Geschmack wird auch damit nachgeholfen, dass das Feuer für Mtsvadi mit aromatischen Rebstöckzweigen angeschmissen wird. Kachetischer Wein und die Küche sind nicht nur ein vergänglicher Gaumenschmaus, sondern in erster Linie georgische Kultur und Traditionen.


ENTDECKE DIE VIELFÄLTIGE GEORGISCHE KÜCHE
Chakapuli – Explosion von Aromen an zartem Fleisch
Zum Schluss und als fünfter an der Reihe, kommt ein besonderes Gericht, was Chakapuli heißt. Chakapuli ist ein Frühlingseintopf. Wenn Sie eine Reise nach Georgien planen und Chakapuli probieren möchten, machen Sie es im Frühling! Im Frühling gibt es in Georgien Estragon und unreife saure Pflaumen, die dem Gericht besondere Note verleihen.

Chakapuli wird entweder aus Lamm-oder Kalbsfleisch zubereitet und nach dem ersten Happen werden alle toten Geister wiedererweckt Diese Gerichte können Sie nicht nur in den Restaurants oder Gastwirtschaften probieren, sondern Sie werden zu den Familien eingeladen, wo Sie georgische Gastfreundschaft und kulinarisches Wunder hautnah erleben können.
Was georgische Küche noch so wertvoll macht sind:
- Frisches, sonnengereiftes Gemüse und Obst
- Tiere aus Freilandhaltung
- Gutes, schmackhaftes Wasser
Schon das Wasser im Mund zusammengelaufen? Dann warten Sie nicht und machen Sie sich gleich bei der ersten Möglichkeit auf den Weg zu den Georgischen Köstlichkeiten. Die Georgier werden Sie sich fühlen lassen, wie die Könige in Frankeich.
Authentic Food Tour in Georgia
Food travel to Georgia is the best choice for culinary lovers to discover diverse and new tastes. One of the biggest charms of this country is its authentic cuisine. It is the unique tastes of different sides that make Georgian gastronomy special.
